Background Image

Der Weg ist das Ziel

Arbeitsweise

· Grundsätzlich Termine Vor Ort (Begehung - Check ca.2h)
· Ergebnisprotokoll nach jeder Sitzung
· Fotodokumentationen und Berichte als Vorlage für den MDK
· Abstimmungsgespräche in einem regelmäßigen zeitlichen Turnus von 4-6 Wochen
· Erstellen eines Kriterienkataloges
· Maßnahmenplan mit effektiven, ökonomischen Handlungsempfehlungen
· Einbindungen und Beteiligung von allen Berufsgruppen, Bewohnern und Angehörigen
· Praktische Begleitung vor Ort
· Einsatz von Fachexperten zu spezifischen Thematiken / Problemstellungen

BERATUNG

PLANUNG

SCHULUNG

PARTIZIPATION

  • Einrichtungscheck
  • Bestandsanalyse
  • Bedarfsanalyse
  • Optimierung
  • Begleitung von architektonischen Entwürfen
  • Kriterienkatalog
  • Empfehlung für Planungen
  • Erstellen von Orientierungskonzepten
  • Farb-, Licht- Gestaltungskonzepte
  • Neu- / Umbau von Seniorenresidenzen
  • Inhouse– Schulungen zu speziellen Themen der MG
  • Externe Workshops
  • Vorträge
  • Veranstaltungen
  • Messen
  • Coaching von MA
  • Begleitung vor Ort
  • Einbeziehen der MitarbeiterInnen mit dem Erfahrungswissen über die Anforderungen des Alltags
  • Ideen und Projektentwicklung bei gemeinsamen Begehungen und Workshops
  • Planung von Gemeinschaftsaktionen für Bewohner und Besucher

IN WELCHEM BEREICH KANN ICH SIE UNTERSTÜTZEN...?

Ich stehe Ihnen jederzeit gerne für eine Terminabsprache zur Verfügung.

Houzz: dagmartauch

Xing: Dagmar_Tauch2

Facebook: architektindagmartauch

Homify: architekturburo-alles-ausser-gewohnlich